Ihr PV Copilot mit AI Assistant
Revolutionieren Sie das Management Ihrer Solarfarmen mit PV Copilot – ausgestattet mit leistungsstarken Tools wie dem Digital Twin und dem AI Assistant. Sie erhalten die volle Kontrolle über Ihre Daten wie nie zuvor und können in Echtzeit mit Ihrer PV-Anlage chatten – ganz wie mit ChatGPT.
Geeignet für Investoren, Asset Manager, O&M-Dienstleister und EPCs. Der AI Assistant passt seine Antworten und den Detaillierungsgrad automatisch an die Rolle und Position des jeweiligen Nutzers in der Organisation an.
Nutzen Sie KI für fortschrittliche Diagnosen und sichern Sie sich maximale Betriebseffizienz!



Hallo John,
Im Green Energy Park wurde 30 Minuten lang keine Energieproduktion festgestellt.
Geschätzter Verlust übersteigt 3 MWh.
Sofortige Inspektion erforderlich.
Klicken Sie unten für eine GPS-Anleitung.
Automatisierte Diagnose mit KI vorantreiben
-
KI-Automatisierte Problemerkennung und
-klassifizierung -
Bewertung des Leistungsabfalls
auf String-Ebene - Identifizierung möglicher Grundursachen
- Metriken wie Verfügbarkeitsfaktor, Leistungsverhältnis oder EPI verwenden
Zentralisierung zu einer einzigen
Wahrheitsquelle
Gewinnung neuer Erkenntnisse durch Zusammenführung der Daten und Analysen Ihres Solarportfolios in einer einzigen Wahrheitsquellev
Integration von Daten aus Wechselrichtern, Online- und Standortwetterstationen, SPS, HMIs und SCADA-Systemen.

Präzise Drohneninspektion mit KI-gestützter Analyse
Nutzung der KI von Solar Spy zur Erkennung von Anomalien und Defekten auf Zellebene durch integrierte Drohnen-Wärme- und RGB-Bildgebung
Von einem physikbasierten
digitalen Zwilling profitieren
Gewinnen Sie präzise Einblicke in die Leistungsschwächen von Standorten mit unserer digitalen Zwillingstechnologie, die Verluste automatisch erkennt und deren Auswirkungen auf die aktuelle und zukünftige Produktion bewertet.


Wertschöpfung über den gesamten Lebenszyklus des Solarparks
Pre-Provisional Acceptance Certificate (PAC)-Phase
Die frühzeitige Integration von Solar Spy sorgt für eine Live-Erkennung von Problemen und reduziert Inbetriebnahmeverluste um bis zu 10 %.

Final Acceptance Certificate (FAC)-Phase
Ein detailliertes Audit unter Verwendung kritischer Leistungsindikatoren, um einen reibungslosen Abschluss des Inbetriebnahmeprozesses zu gewährleisten, von dem sowohl der Investor als auch der EPC profitieren.

Kontinuierliche Überwachung
Ermöglicht eine permanente, automatisierte Überwachung und Diagnose mit quantifizierbaren Auswirkungen auf die Produktion für jede erkannte Ineffizienz oder jeden erkannten Defekt, was zu einer Nettosteigerung der Produktion von 1-3% und reduzierten Kosten führt.

Luftinspektion
Mit Hilfe KI werden Drohnen-Wärme- und RGB-Bilder analysiert, um unsichtbare Moduldefekte zu lokalisieren und zu kategorisieren und ihre Auswirkungen auf die Produktion abzuschätzen, damit kosteneffiziente Reparaturstrategien entwickelt werden können.

Garantieansprüche
Inspektionsberichte, die internationalen Normen entsprechen und eine klare Defektidentifizierung bieten, um Garantieansprüche effektiv zu unterstützen.

Kauf oder Verkauf eines Standorts:
Ermöglicht eine umfassende Aufzeichnung des Systemzustands und der Wartungsaktivitäten und bietet wertvolle Einblicke für Verhandlungen mit gründlicher Dokumentation und vollständigen Daten.
